
SOFT DROP
SPEICHERVORRICHTUNG FÜR VORFORMLINGE
- Struktur aus eloxiertem ALU-Profil (Dicke 15 µm) Legierung 6060 90×90 mm
- FootMaster-Bodenstützen: Ein einziges Gerät ermöglicht sowohl die Verriegelung am Boden als auch eine schnelle und sichere Handhabung bei Bedarf.
- Standard Soft Drop komplett mit Bedienfeld mit Touchpanel, seitlich installiert für einen einfacheren und sichereren Zugang, zur Steuerung des Arbeitsprozesses über eine SPS:
-Visualisierung der Arbeitszyklen und der eingestellten Parameter
– Kontrolle der Menge der im Behälter zu lagernden Preforms durch Zählen der Spritzgießzyklen der Produktionsanlage
- Optional: - Qualitätskontrolle durch Wiegen, mit einer Toleranz von 0 bis + 2% Vorformlingen pro Behälter - Installation der Vibrationsplattformen - Kühlgerät auf dem Ladeband
- Benötigte Leistung (einschließlich Last CPT): 1 kW
Standard-Spannung: 400 Volt / 50 Hz
- Druckluft: Durchfluss 610 Liter/Minute (36,6 m³/h) – Druck 600/800 kPA (6 Bar)
- Der Spritzzyklus wird auf der Spritzgießmaschine gesammelt und über ein Förderband Mod. CPT zum Förderband/Verteilerband Mod. PA weitergeleitet, das zum programmierten Abfüllen der Trichter/Abwärtsförderer installiert ist.
- Am Ende der Beschickungsphase senkt sich der Trichter in das Innere des Lagerbehälters und lädt unter Benutzung eines Ultraschallsensors die Vorformlinge bis zu einer festgelegten Abfüllhöhe aus.
- Sobald der erste Behälter befüllt ist, beginnt die Befüllung des zweiten Behälters, während ein akustisch-visueller Alarm den Bediener auf die Notwendigkeit aufmerksam macht, einen vollen Behälter durch einen leeren zu ersetzen
Bis Zu 40.000
Vorformlinge/H

STANDARDEIGENSCHAFTEN MIT ABMESSUNGEN

POSITIONIERUNGSBEISPIELE


SOFT-DROP-ANWENDUNG MIT SAMMELBAND
- In dieser Anwendung werden die Vorformlinge über das Förderband innerhalb der Spritzgießmaschine gesammelt, das unter der Formöffnung positioniert ist.
- Die Größeneigenschaften des Sammelbandes sind abhängig von:
– Modell der zu bedienenden Spritzgießmaschine
– Produktionskapazität der Spritzgießmaschine
– Abmessungen der Vorformlinge
SOFT-DROP-ANWENDUNG OHNE SAMMELBAND
- Die Zeichnung auf der Seite zeigt Soft Drop mit Übernahme der Vorformlinge von dem mit der Spritzgießmaschine gelieferten Förderband
- Die Abmessungen und Funktionsmerkmale von Soft Drop sind Standard, abgesehen von dem Gehäuse, das auf dem Verteilerförderer installiert ist, der die Vorformlinge aufnimmt
- Die Schalttafel und die Betriebslogik bleiben wie der Standard
KONFIGURATIONEN

STANDARD SOFT-DROP - RÜCKANSICHT
- Ladeförderer Mod. CPT Standard:
– Sammelt die aus der Produktionseinheit kommenden Vorformlinge und leitet sie an den Förderer/Verteiler Mod. PA weiter, der auf Soft Drop installierte ist
– PU-Gurt mit grüner Farbe (Pantone 320) komplett mit Mitnehmerstollen h 50 mm, Teilung 300 mm; vulkanisierte Fördergurtverbindung
– nicht regelbare Geschwindigkeit des Förderers 17 m/min
– Neigung des Steilförderanteils 55°
– Polycarbonatschutz über die gesamte Transportlänge

SPEZIALTRICHTER ZUM SAMMELN, ABSENKEN UND ENTLEEREN DER VORFORMLINGE
- Das Foto auf der Seite zeigt den Trichter, der die Vorformlinge vom Förderer/Verteiler Mod. PA sammelt
- Der Trichter ist mit einem pneumatischen System für die vertikale Abwärtsbewegung innerhalb des Behälters ausgestattet
- Der Boden des Trichters besteht aus zwei mit Kolben versehenen Schotten, die sich bei Erreichen der Austragsmenge öffnen

SPEZIALTRICHTER MIT OFFENEN KLAPPEN
- Die Öffnung der Klappen kann mit unterschiedlichen Logiken eingestellt werden:
– gleichzeitige Öffnung der Klappen
– Öffnung der rechten Klappe in dem ersten Senken und der linken Klappe beim zweiten Senken
– Öffnung beider Klappen, jedoch mit unterschiedlichen Zeiten - Zu beachten ist den Ultraschall-Näherungssensor, der die Öffnung der Klappen bestimmt

STANDARD TOUCHPANEL MIT SPS SIEMENS S7-1200 SERIE
- Das System wird von einer SPS mit farbigem Touchscreen verwaltet, die mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet ist, um eine möglichst einfache Einrichtung und Bedienung zu gewährleisten

SOFT-DROP MIT VIER POSITIONEN
- Das Foto auf der Seite stellt eine spezielle Lösung dar, die anstelle der üblichen zwei Behälter für die Lagerung von Vorformlingen in vier verschiedenen Behältern ausgelegt ist
- In dieser Anwendung wird die Menge der im Behälter zu lagernden Vorformlinge durch Wägen gesteuert
- Das System wird durch die Vibrationsplattformen ergänzt, die vom allgemeinen Bedienfeld gesteuert werden

SOFT-DROP MIT VIER POSITIONEN - RÜCKANSICHT
- Das Foto auf der Seite zeigt ein Förderband Mod. CPT zur Sammlung der Vorformlinge von der Produktionseinheit und dem Transport zu Soft Drop sowie das System von Flachbändern für die Verteilung der Vorformlinge auf die vier verschiedenen Austragsstationen
- Zu beachten ist die auf dem Förderband installierte Schalttafel, die für die Verwaltung des Systems erforderlich ist

SOFT DROP MIT SCHALLSCHUTZ
- Auf dem Foto zur Seite ist ein Soft Drop zu sehen, auf dem Lärmschluckmatten installiert sind, um eine schalldämmende Wirkung zu erzielen
- Diese Art von Lösung wird typischerweise vorgeschlagen, wenn Metallkörbe zur Aufnahme der Vorformlinge verwendet werden

SOFT DROP MIT WIEGESYSTEM
- Auf den MB Soft Drop-Vorrichtungen kann ein hochpräzises Wiegesystem installiert werden, mit dem der Gehalt der Oktabins, in denen die Vorformlinge gesammelt werden, genau bestimmt werden kann (von 0 bis +8 Vorformlinge)
- Dank des exklusiven MB-Designs ist es bei diesen Soft Drops möglich, die Wägung mit den Vibrationsgeräten zu kombinieren, um die Befüllung zu optimieren und die beste Leistung des Systems zu erzielen

SOFT-DROP-LADEFÖRDERBAND MIT KÜHLUNG
- Auf dem Foto zur Seite sehen wir eine Reihe von Soft Drop, bei denen auf dem Ladeförderer CPT ein System zur schnellen Kühlung der Vorformlinge mittels Axialventilatoren installiert wurde
Kategorie: PET